Webdesign
Wir lernen für morgen, was heute schon von gestern ist
Spaß am Fortschritt
Entwicklung ist das Alpha und das Omega
HTML
Die Grundsprache, ohne die im Netz eigentlich gar nichts geht. Heute in der Version 5 unterwegs und in Verbindung mit JavaScript, PHP und anderen Sprache sehr wirkungsvoll um Inhalte auf dem Computer, dem Smartphone oder auch auf dem Smart-TV und Tablet da zu stellen.

Ein guter Code ist also das A und O einer guten Seite. Je Smarter die Seite gebaut wird, des so besser wird sie vom Browser verarbeitet. Auch kann man Inhalte selektiv Anzeigen lassen. Dadurch kann man zum Beispiel einem Video sagen, es soll auf dem Smartphone durch ein Bild ersetzt werden. So etwas ist sehr wichtig für das Laden der Seite von unterwegs.
CMS
Behalten Sie die Kontrolle über Ihren Inhalt und ändern Sie ihre Inhalte selbst. CMS Ist die Abkürzung für Content-Management-System und ist quasi ein Programm, eine Schnittstelle zwischen Dem was der Besucher sieht – also die Internetseite und dem Hintereingang zu den Daten. Man kann eine Internetseite auf Zwei wegen Bauen. Entweder man Programmiert sie Komplett selbst, was viele Möglichkeiten in der Strukturierung des Codes möglichmacht aber ohne Kenntnisse nicht änderbar ist, oder man Hat ein CMS was quasi einem „Baukastesystem“ gleicht, in dem man jene Inhalte platzieren, ergänzen oder austauschen kann. Glauben Sie aber nicht, dass dies so einfach zu bewerkstelligen ist. Gutes Beispiel hierfür sind die Unzähligen schlechten Seiten bei Jimdo, Wix oder dem 1&1 Hompagebauksten. Auch hier sollte man Ahnung von der Materie haben, wissen was man wo platziert und auch wissen wie man mit verschiedenen Plugins umgeht. Es ist sehr Zeitaufwendig sich durch unzählige Einstellungen und Möglichkeiten zu wühlen bis man ein Ergebnis hat, welches sich sehen lassen kann. Ein CMS ist dann Sinnvoll wenn Sie regelmäßig Inhalte wie Termine, Dienstleistungen, Produkte, Galerien oder sonstiges ändern, anpassen oder ergänzen möchten. Denn mit einem Guten CMS und für sie vorgefertigte Lösungen, müssen Sie nur noch ein Knopf drücken, Inhalte – wie ein neues Produkt – ein pflegen und es bestätigen. Und schon wird Ihr neues Produkt da angezeigt, wo Ihr Kunde es sehen soll. Natürlich kann man das CMS so einstellen, dass Sie extra ein Account zum Anlegen von Produkten etc. bekommen, damit Sie die Internetseite nicht versehentlich verstellen oder kaputt machen. Selbstverständlich erhalten Sie auch den Account der als „Super-Admin“ betitelt werden kann. Hier aber der Rat „Lassen Sie dies von jemanden Machen, der sich mit dem System auskennt und im Zweifel für Schäden haftbar ist.“ Das ist wie bei einem Auto. Sie können sämtliche Sachen selbst machen, laufen aber grundsätzlich in Gefahr, dass das Auto anschließend nicht mehr Anspringt. In einer Werkstatt bekommen Sie in so einem Fall den Ausfall ersetzt, denn die Werkstatt ist gegen so etwas Versichert!
SEO
Search Engine Optimization oder kurz Seo beschreibt die Disziplin eine Internet Seite so zu bauen, dass die Suchmaschinen – hier in Deutschland überwiegend Google – gefunden wird. Man möchte mit seiner Internetseite nicht nur gut aussehen, man möchte auch Konkurrenzfähig sein. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten, dann sind Sie sicherlich nicht der einzige Anbieter. Nun suchen potenzielle Kunden bei Google via „Suchbegriff“ danach und werden auch fündig. Aber bei Google, wird in der Tat nicht viel gescrollt. Mit anderen Worten, wenn Sie nicht unter den ersten Anzeigen zu finden sind, wird es schwer für Sie! Nun ist es wichtig zu wissen wie man die Kampagnen plant. Nutzt man Adwords, setzt man auf Social-Networks. Und nutzt man bei Social-Networks wie „Facebook“ die Anzeigen, oder geht man den klassischen Weg und postet in Gruppen seine Anzeigen.
Gutes SEO ist grundsätzlich in zwei Teile oder Phasen zu aufzuteilen. Es gibt einmal den Teil in dem man die Seite so gut wie möglich auf die aktuellen Begebenheiten anpasst und auf Konformitäten achtet. Also darauf achtet, dass die Überschriften, Bilder und Meta-Tags richtig beschriftet und ausgezeichnet sind. Und auch das der Lesetext gut und verständlich ist. Denn auch das liest Google und vergleicht!
Der andere Teile, der zweite, ist nicht unwichtiger. Das planen und umsetzen einer oder mehreren Kampagnen die Dauerhaft unterhalten werden. Es geht um „Semantik“, um „Organisches Suche“, um „Backlinks“ und oder auch „Adwords“ und andere Werbeanzeigedienste. Es geht um die Analyse der Konkurrenz und nicht zu vergessen, die Zielgruppenanalyse.