Grafiken
Informieren Sie sich hier über verschiedene Leistungen, lassen Sie sich durch einige Grafiken, Referenzen und manche Information inspirieren oder schreiben Sie uns direkt an. Wir beraten Sie gerne in allen Fragen.

Spaß am Fortschritt
Entwicklung ist das Alpha und das Omega
Was ist ein Logo
Was bedeutet ein Logo eventuell und was kann man damit assoziieren? Es gibt logos wie Sand am Meer und auch die Möglichkeiten, diese neu oder weiter zu entwickeln sind manigfaltig. Für Sie gibt es aber nur eine Variante, denn das Logo sind Sie! Würden sie Thomas Müller heißen, würden Sie höchstwarscheinlich Fussball spielen. Würden Sie Karl Albrecht heißen, hätten Sie als ehemaliger Bäckermeister wohl den Grundstein für die Aldi Kette gelegt, welche die Söhne Karl und Theo zu einem International aggierenden Unternehmen geführt haben. Sie stehen im Kern des Unternehmens, und Sie müssen Ihre Türen gerne aufschließen über welcher Ihre Embleme prangen. Oder Ihre Visitenkarte, welche Sie potentiellen Geschäftspartnern oder Kunden geben. Dennoch ist es auch nicht zu verdrängen, was Kunden oder Partner in einem Logo sehen oder auch sehen könnten. Unterm Strich geht es dann darum, sich zu verkaufen.
Auch geht es um die "Geschichte" außen rum. Verwendete Schriftarten, Farben und Formen. Die komplette Identität, welche man um ein Logo und eine Firma herum aufbaut. Verwendet man eine konservative bzw. klassische Serifen-Schrift, sugeriert man damit schon genau dies. Man ist Konservativ und oder Klassisch. Eine serifenlose Schrift, welche eher rund und weitläufig ist, ist im gegensatz wesentlich Dynamischer.
Ich möchte Ihnen ein paar Beispiele aufzeigen, an den man denen man Erkennt, was ein Kunde Interpretieren kann oder zumindest nach der allgemeinen Auffassung sollte.
Beispiel 1
Sehen wir uns mal das Logo der Deutschen Bank AG an. Es ist einfach nur ein Kasten mit einem Balken von unten links nach oben rechts. Es ist ein sehr einfaches und einprägsames Logo. Die Psychologie dahinter beschreibt einen bodenständigen und stabilen Kasten oder Viereck. Gepaart ist dieser mit einem Strich der von unten Links nach oben rechts geht. Also von Null aus der Vergangenheit in eine erfolgreiche Zukunft. Die Schrift dazu welche sehr Blockig und Stabil daherkommt, sugeriert zusätzlich Stabilität und Bodenständigkeit.
Beispiel 2
Das zweite Logo, welches ein sehr großes Unternehmen kleidet und zwar schon in die Jahre gekommen, dennoch aber völlig Zeitlos ist… Ein Stern auf allen Straßen – Mercedes. Als Innovator und eines der ältesten Unternehmen in der Automobil Branche, hat Mercedes ein Stern in ein Kreis gelegt. Kreise stehen grundsätzlich für Dynamik und Bewegung. Der Stern selbst, hat verschiedene Bedeutungen und kann auch verschiedenen Interpretiert werden. Dennoch sagen wir "Stern" dazu und jeder verbindet mit „Sternen“ etwas Hochwertiges, etwas was nicht von dieser Welt kommt."Boden, Luft und Wasser“ vereinigt in einem Symbol, das war die Idee hinter dem Stern, das denkt hier sicher weniger jemand. Dennoch steht der Stern grundsätzlich für Eleganz, Sehnsucht oder auch für Reichtum. Wenn man dazu die verwendete Schriftart sieht, welche Mercedes seit langen verwendet, und auch die farblichen Kontrasten, wird einem schnell klar, hier geht es um Wertigkeit, Eleganz, Handwerkskunst.
Beispiel 3
Das dritte Logo, ist eines der bekanntesten Logos im Bereich Sportbekleidung und Sportausstatter. Er wird allgemein als "Swoosh" oder auch als "Wisch" oder "Wusch" bezeichnet. Wir reden von dem Logo des international aggierenden Konzerns "Nike". Ob alt, ob jung, jeder der dieses Logo sieht, weiß um welches Unternehmen es hier geht. Dieses Logo wurde von einer Studentin im Jahr 1971 als "Studienarbeit" mit 35$ honoriert. Erst im Nachhinein, als Nike als Marke international durchbrach und als Aktienunternehmen dotiert wurde, bekam Carolyn Davidson 500 Aktien der Firma Nike. Der Wert entspricht heute etwa 25.000 $ und natürlich ist der Ruhm unbezahlbar. Aber sehen wir uns das Logo einmal an. Es ist eine äußerst dynamische Form, welche bewegung und geschwindigkeit darstellt. Es ist keine direkte Form als Schuh oder ein Sportgerät, viel mehr zeigt es die Bewegung eines Schlägers oder einer Wurfes.